Christian Conradi - Podcast & Audio - Konzeption | Redaktion | Produktion | Beratung

Notaufnahme
Im „Notaufnahme“ Podcast sprechen Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen über ihre Einsätze in internationalen Krisengebieten. Seit November 2022 produziere ich das Format und war 2023 und 2024 als Host mit Geschäftsführer Christian Katzer und Gäst:innen im Gespräch über vielfältige Themen der Nothilfeorganisation.
Folge 23
„Ready for rescue! – Mit dem Schnellboot auf dem Meer Leben retten
Marina Imsiecke berichtet, wie sie und ihr Team sich für einen Seenotrettungseinsatz auf dem Mittelmeer vorbereiten. Die promovierte Biomedizintechnikerin wollte nach ihrer Doktorarbeit eine Auszeit nehmen, um sich ehrenamtlich zu engagieren. So kam sie als Technikerin auf das Rettungsschiff „Geo Barents“.
Folge 18
Wo bleibt die Solidarität? – Impfstoffe für den globalen Süden
Lara Dovifat, Expertin für den Zugang zu Medikamenten und Impfstoffen erzählt, woran Initiativen zur gerechten Impfstoffverteilung bisher scheiterten und was das für die Menschen bedeutet. Außerdem erklärt sie, welche Pflicht Pharmakonzerne und politische Entscheidungsträger*innen im Sinne einer internationalen Solidarität haben.
Folge 27
Berichte aus Krisengebieten – Mit Kamera und Fingerspitzengefühl
Die beiden Redakteur*innen Oliver Barth und Lena Pflüger erklären in dieser Folge, warum es wichtig ist, Klischees und Elendsbilder in der Kommunikation zu vermeiden und wie man würdevoll über kranke Menschen berichtet. Sie erzählen von ihrem Besuch in Niger und den Projekten, in denen Teams von Ärzte ohne Grenzen Mangelernährung behandeln.